06. Juni 2013
Vorfreude auf die gemeinsame Schulzeit
Sophie-Scholl-Schule Hanau lädt Erstklässler zu Schnuppertagen ein
„Welche Farbe könnt ihr noch auf Elmar entdecken?“, fragt Mareike Meister in die Runde und hält einen kleinen Stoff-Elefanten hoch, der über und über mit bunten Quadraten übersät ist. „Hellschwarz!“, antwortet ein Junge und strahlt selbstbewusst. Zwar fehlen noch die Klassenräume, aber während der beiden Schnuppertage der Sophie-Scholl-Schule Hanau bekommt man einen ersten Eindruck wie der Alltag in der zukünftigen inklusiven Grundschule ablaufen wird – spätestens als die 16 Kinder an Tischen sitzen und stolz ihre Mäppchen auspacken, um ein Arbeitsblatt zu bearbeiten.
Am Dienstag und Donnerstag hat sich jeweils die Hälfte der zukünftigen Erstklässler im Schwanennest getroffen. Das Schwanennest ist eine weitere Einrichtung des BWMK (Behinderten-Werk Main-Kinzig), in dessen freier Trägerschaft auch die Sophie-Scholl-Schule im August eröffnet wird. Zu einem „Elmar-Tag“ waren die Kinder eingeladen worden.
Zusammen mit der zukünftigen Schulleiterin Mareike Meister, Erzieherin Nadine Kopp, Grundschullehrerin Aline Felber und FSJlerin Alina Jungmann beschäftigten sie sich zweieinhalb Stunden mit dem Buch „Elmar“ von David McKee. Elmar ist ein bunter Elefant, der sich aufgrund seines Aussehens von den anderen Elefanten unterscheidet. Das weckt bei seinen Artgenossen den Wunsch, auch mal anders zu sein. „Dieses Buch ist für uns als inklusive Schule die ideale Grundlage für das erste Kennenlernen“, sagte Mareike Meister. Denn neben dem gemeinsamen Basteln, Malen und Bewegen sowie Merk- und Erkennungsaufgaben stand vor allem das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund der zwei Tage.
Mareike Meister erzählt: „Die Kinder sind sehr neugierig, gut gelaunt und freuen sich auf die Schule. Wir sind beeindruckt wie selbstverständlichen die Kinder miteinander umgehen und gemeinsam ins Tun kommen.“ Die Rückmeldung einer Mutter am nächsten Tag bestätigte dies: Ihre Tochter hatte sie am Abend gefragt, ob denn nicht auch Kinder mit Behinderung in ihre neue Schule gingen. Die Mutter bejahte dies und erwähnte, dass sie auch drei Kinder mit einer Behinderung gesehen hat. Daraufhin das Mädchen: „Nein Mama, die waren alle normal. Ist auch egal, das werden eh alles meine Freunde.“
Die Sophie-Scholl-Schule in der Hanauer Lamboystraße nimmt im August ihren Betrieb auf, dann lernen Kinder mit und ohne Behinderung jahrgangsgemischt zusammen. Als Ganztagsschule bietet die neue Schule Unterricht und Betreuung von 7.30 bis 16.30 Uhr an.