13. September 2013

Wieso heißt der Waschbär eigentlich Waschbär?

Sophie-Scholl-Schüler unternehmen ersten Ausflug in den Wildpark "Alte Fasanerie"

Wieso heißt der Waschbär eigentlich Waschbär? Wie viele Wirbel hat ein Uhu? Was frisst ein Steinmarder und warum röhrt der Hirsch im September? Diese und noch viele Fragen mehr wurden unseren neugierigen Naturforschern am Freitag im Wildpark „Alte Fasanerie“ beantwortet. Wildparkführerin Sigrid Scherer führte jeweils eine Klasse mit allen Sinnen durch den Wildpark.

Bereits das erste Tier sorgte für große Begeisterung, denn die jungen Waschbären kletterten neugierig vor den Augen der Kinder auf und ab. Danach galt es die Uhus im großen Gehege zu zählen und dann durften alle Kinder mal die spitzen Krallen fühlen. Was für ein Staunen, als Sigrid Scherer berichtete, dass Uhus Mäuse komplett verschlucken!
Dann ging es zu den Füchsen, die zwar nicht zu sehen, aber definitiv zu riechen waren! Der kleine Steinmarder stellte die Kinder auf eine Geduldsprobe. Denn trotz Futter ließ er sich nicht blicken. Erst als die Kinder leise etwas abseits warteten, traute der Steinmarder sich heraus. Da war die Freude und das Staunen groß. Bevor alle zum Picknick stürmen wollten, durften noch die Mufflons gefüttert werden. Manche Kinder ganz mutig, andere zögerlich, doch zum Schluss hatten alle Kinder einmal Mufflons gefüttert!
Voll von tollen Eindrücken und mit viel neuem Wissen stärkten sich alle Kinder. Sabine Scholl, die pädagogische Leiterin des Wildparks, hatte sogar Kuchen und Muffins für uns gebacken. Denn mit unserem ersten Ausflug in die Fasanerie haben wir unser Kooperationsprojekt zwischen der Schule und dem Wildpark gestartet. Zu Gast war auch eine Vertreterin von EON Mitte, denn EON ist seit einigen Jahren Sponsor für Wildparkführungen für Schulklassen. Nachdem alle gestärkt waren, ging es zum Abschluss noch auf einen Spielplatz in der Fasanerie und die Kinder konnten sich so richtig austoben!
Nach Rückkehr in die Schule gab es noch für alle Pizza oder Nudeln und am Ende des Schultages waren sich alle einig: Das war ein ganz besonders schöner Schultag!