Die inklusive Schule soll eine Schule für alle Kinder sein.


Wichtige Merkmale der Schule sind für uns:

Ganztagesschule

  • Verlässliche Betreuungszeiten von 7.30 – 16.30 Uhr mit Mittagessen
  • Rhythmisierter Schultag
  • Hausaufgaben in der Schule= Schulaufgaben
  • Betreute Spielzeit
  • Vielfältiges, altersangemessenes Kursprogramm am Nachmittag

Kleine Klassen

  • maximal 22 Kinder pro Lerngruppe, davon fünf Kinder mit Behinderung

Reformpädagogisch orientiert

  • Integrativ/inklusiv – länger gemeinsam lernen
  • Jahrgangsgemischt – von und miteinander lernen
  • Ganztags – mehr Zeit zum Lernen, Bewegen, Spielen

Fördern und fordern

  • Individuelle Förderung- Arbeit mit Tages- oder Wochenplänen
  • fächerübergreifendes Projektlernen 
  • unterrichtliche Methodenvielfalt

Gemeinsam leben - gemeinsam lernen

  • Gegenseitiges Helfen als Prinzip
  • Förderung des sozialen Lernens
  • Unterricht erfolgt nach gültigen hessischen Rahmenplänen
  • Übergang in die weiterführenden Schulen steht am Ende des 4. Schuljahres offen