30. November 2015
Adventslieder auf dem Weihnachtsmarkt
Am 1. Adventssonntag war der Chor der Sophie-Scholl Schule unter der Leitung von Nadine Kopp wieder eingeladen, auf dem Weihnachtsmarkt im Lamboy-Tümpelgarten zu singen.
5. November 2015
Es war ein toller Abend!
Danke ans Publikum und das Ensemble "Restrisiko"!
Es wurde viel gelacht beim Benefiz-Theaterabend zugunsten unserer Sophie-Scholl-Schule in Hanau: Die Theatergruppe "Restrisiko" aus Wiesbaden begeisterte das Publikum im gut gefüllten Saal des Brockenhauses mit originellem Impro-Theater. Aus spontanen Zurufen der Zuschauer entwickelten die Spieler Szenen voller Komik und Intensität. Das Publikum erlebte eine temporeiche Reise vom gegenwärtigen Bruchköb...el bis in einen Herrensitz der Barockzeit, auf der ihm Meerjungfrauen, Agenten, Opernsängerinnen, Chirurgen, Ritter und andere spektakuläre Figuren begegneten.
12. Oktober 2015
Tag der offenen Tür in der Sophie-Scholl-Schule
Vielfältiges Programm mit Infos für Kinder, Eltern und Interessierte
Reges Treiben herrschte im Schulgebäude und auf dem Schulhof gleichermaßen. Die Sophie-Scholl-Schule Hanau hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen und viele Kinder waren mit ihren Eltern und Freunden gekommen. Begrüßt wurden die Gäste im Flur der ganztägigen inklusiven Grundschule von Schulleiterin Mareike Meister.
6. Oktober 2015
Benefiz-Theaterabend am 4. November 2015
Gönnen Sie sich einen lustigen-leichten Theaterabend mit dem Improvisationstheater "restrisiko" (www.restrisiko.info) aus Wiesbaden im stilvollem Ambiente des Brockenhaus Hanau
Beginn 20:00 Uhr | Kartenpreis: 15 Euro
Runden Sie das kulturelle Erlebnis mit einem 3-Gänge-Menü ab, das Ihnen das Team des Café Samocca serviert.
Beginn 18:00 Uhr | Kartenpreis: 40 Euro
Sie möchten reservieren? Bitte melden Sie sich im Sekretariat der Sophie-Scholl-Schule
unter Telefon 06181- 49077-0 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und teilen Sie uns Ihre Kartenwünsche mit.
Danach überweisen Sie den Rechnungsbetrag bitte auf folgendes Konto:
Empfänger: BWMK
IBAN: DE52 507 500 9400 2500 2100
BIC: HELADEF1GEL
Kreissparkasse Gelnhausen
STICHWORT „THEATER“
Die Karten werden dann im Brockenhaus für Sie hinterlegt.
Wir wünschen viel Vergnügen!
29. Juli 2015
Spielerisch Gebärden lernen
Märchenprojekt mit Gebärden ist Teil der Ferienbetreuung in der Sophie-Scholl-Schule Hanau
Die Ferienbetreuung in der Sophie-Scholl-Schule Hanau hat für einen Teil der Schüler dieses Jahr märchenhaft begonnen: Im Rahmen des Projektes Unterstützte Kommunikation (UK) war Bettina Müller drei Tage in der inklusiven Grundschule zu Gast und beschäftigte sich zusammen mit den Kindern mit dem Grimm’schen Märchen „Hänsel und Gretel“.