07. November 2012
Engagement bündeln und Interesse wecken
Neue Abteilung der Lebenshilfe Hanau will Sophie-Scholl-Schule fördern
„Früher war das nur ein Scherz unter uns, dass wir gesagt haben: Wenn unsere Kinder alt genug sind, gründen wir eine Schule. Und nun nimmt sie tatsächlich Gestalt an“, sagte Jeanette de Sousa am Mittwochabend im Gärtnerhaus der Lebenshilfe Hanau. Rund 20 Personen hatten sich dort versammelt um die Arbeitsgruppe „Freunde und Förderer Sophie-Scholl-Schule Hanau in der Lebenshilfe Hanau“ ins Leben zu rufen.
11. Oktober 2012
„Wie wir Schule machen wollen“
Elternabend der geplanten Sophie-Scholl-Schule in Hanau stößt auf große Resonanz
„Bei der ersten Veranstaltung haben wir gesagt, wir planen eine Schule. Bei der zweiten haben wir gesagt, wir machen eine Schule und heute erzählen wir Ihnen, wie wir das machen“, sagte Christine Fischer, Betriebsleiterin Kinder, Jugend und Familie des BWMK (Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.) zu Beginn des Elternabends für die geplante Sophie-Scholl-Schule in Hanau. Am Mittwoch waren rund 80 Eltern ins Brockenhaus gekommen, um sich in direkter Nachbarschaft des zukünftigen Schulgebäudes in der Lamboyer Straße über das Konzept der inklusiven Grundschule informieren zu lassen.
22. Juni 2012
Sophie-Scholl-Schule Hanau hat ein Domizil gefunden
Das Gebäude für eine Inklusive Grundschule in Hanau, wo Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam unterrichtet werden können, ist gefunden. Das verkündete Martin Berg, Vorstandsvorsitzender des BWMK (Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.) bei der jüngsten Informationsveranstaltung im Brockenhaus Hanau. Ein Antrag auf Genehmigung der Sophie-Scholl-Schule Hanau werde beim Schulamt gestellt.