25. April 2013
Es geht weiter
Förderabteilung der Lebenshilfe Hanau bespricht bei zweitem Treffen Möglichkeiten zur Unterstützung der Schule
„Es ist weiter gegangen mit der Schule und unser Kreis ist größer geworden“, eröffnete Ralph Meister, Sprecher der „Freunde und Förderer der Sophie-Scholl-Schule Hanau in der Lebenshilfe Hanau“, das zweite Treffen der Gruppe. Rund 20 Eltern trafen sich im Gärtnerhaus der Lebenshilfe Hanau, um künftigen Aktionen zu planen, mit der sie die neue Schule unterstützen wollen.
Mareike Meister, Mitglied der Elterninitiative und zukünftige Schulleiterin, informierte zu Beginn des Treffens über den derzeitigen Ist-Stand.
Die Anmeldegespräche für den ersten Jahrgang der Schule laufen zurzeit noch. Vier bis fünf Plätze für Regelschulkinder sind für das Schuljahr 2013/2014 noch zu vergeben, alle anderen Plätze für Kinder mit und ohne Förderbedarf sind bereits seit besetzt. Am 4. und 6. Juni 2013 nehmen die angemeldeten Erstklässler an Schnuppertagen teil. Zurzeit läuft das Bewerbungsverfahren für Lehrkräfte auf Hochtouren und erste Anstellungsverträge wurden unterzeichnet. „Das sichtbarste Zeichen, dass es mit der Schule voran geht, ist, dass um und im Schulgebäude emsig gearbeitet wird“, sagte Meister.
Ein Thema des Abends war der 24-Stunden-Lauf, den die Lebenshilfe Hanau am 22. und 23. Juni 2013 im Herbert-Dröse-Stadion veranstaltet und dessen Erlös an die neue Schule gespendet werden soll. Informationen dazu gibt es im Internet unter www.24hanau.de. Die Förderabteilung der Sophie-Scholl-Schule will sich daran mit Diensten beteiligen und überlegt derzeit, ob sie auch eine eigene Laufmannschaft aufstellt. Des Weiteren wollen die Eltern den Stand des BWMK auf dem Fest „50 Jahre Tümpelgarten“ unterstützen. Dort stellt sich die neue Schule im Stadtteil vor.
Außerdem besprachen die Eltern Möglichkeiten, eine Beförderung für die zukünftigen Schüler einzurichten und diskutierten das Thema Sponsoring, denn als staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft ist die Sophie-Scholl-Schule auf Zuschüsse angewiesen.
Wer Interesse hat, sich bei den „Freunden und Förderern der Sophie-Scholl-Schule Hanau in der Lebenshilfe Hanau“ mit zu engagieren, findet alle Informationen im Internet unter www.inklusive-schule-hanau.de. Wer Interesse an der Schule und einer Einschulung seines Kindes hat: www.sophie-scholl-schule-hanau.de.