30. Oktober 2018

Bunter Rundgang durch die inklusive Grundschule

Zu einem Tag der offenen Tür hatte die Sophie-Scholl-Schule in Hanau geladen. Zahlreiche Familien nutzten die drei Stunden, um die inklusive Grundschule des BWMK kennen zu lernen.


„Es kommen viele Familien, deren Kinder bereits bei uns angemeldet sind“, sagte Mirjam Kullmann, stellvertretende Schulleiterin. „Aber wir begrüßen auch viel Laufkundschaft.“ Ein umfangreiches Programm hatte das Kollegium der Schule für die Besucher des Tages der offenen Tür vorbereitet. An der Eingangstür begrüßte der Übersichtsplan und lud zu einem interessanten Rundgang durch die vier Stockwerke des Schulgebäudes ein. Im Erdgeschoss wurden die Gäste im Eingangsbereich von Mirjam Kullmann und ihren Kollegen begrüßt. Die Schule stellte sich in einer Präsentation vor und ebenso der Förderverein „Freunde und Förderer der Sophie-Scholl-Schule“. Im „TamTam“-Raum konnten Kinder Sport- und Bewegungsangebote ausprobieren und sich anschließend mit ihren Eltern im Klassenraum „Giraffe“ mit Kaffee und Kuchen stärken. In den Klassenräumen „Pinguin“ und „Elefant“ konnte man sich über den Kunstunterricht der Schule und über die Unterstützte Kommunikation informieren. Die Klassen im Obergeschoss widmeten sich den Themen Buchstaben und Mathematik und boten Kreativangebote für die kleinen und großen Gäste. Im Dachgeschoss informierten die Pädagogen über den Englischunterricht und über die Stufe 2, die dritte und vierte Klasse in der Grundschule. Und im Untergeschoss gab es Informationen zu Therapieangeboten in der Schule und die Möglichkeit, Speckstein kreativ zu gestalten.