27. September 2016

Besuch der Heidehofstiftung

Mit Unterstützung von Sponsoren wird das Außengelände der Sophie-Scholl-Schule Hanau in einzelnen Bauabschnitten neugestaltet. Die Planungsphase begann bereits 2013  in Kooperation mit der Eugen- Kaiser-Schule. Nach Einrichtung eines Bolzplatzes auf dem Schulhof und Aufbau einer Vogelnestschaukel wurde ein barrierefreier Sandspielplatz realisiert. Während der intensiven Planungsphase ist es gelungen weitere Spenden für das Projekt zu gewinnen. So beteiligt sich neben der Heidehofstiftung auch die Stiftung Behinderten-Werk und der Förderverein der Schule an der Finanzierung. Außerdem spendete die Firma Rüppel  20t Sand als Füllung des Sandspielbereiches. Es gab eine enge Kooperation mit dem Umweltzentrum Hanau. Für die Umgestaltung des Außengeländes bekam die Schule im Herbst 2015 die Auszeichnung als Umweltschule in Hessen.

 

Nun besuchte am 15. September Michael Brenner, einer der Geschäftsführer der  Heidehofstiftung, (rechts) die Schule und überzeugte sich von der Umsetzung der Pläne. Die jetzige Umgestaltung des Schulhofes hat die Schule ein großes Stück an ihr Ziel näher gebracht, ein Außengelände entstehen zu lassen, wo Kinder mit und ohne Behinderung zusammen spielen können – berichtete Mareike Meister, Schulleiterin der inklusiven Ganztagsschule (links).