„Anschaffung von „Krabat Pirat“, eine Schwimmhilfe für Kinder mit Behinderung -

Das Projekt wurde durch die Katharina Witt Stiftung unterstützt

Jede Schülerin und jeder Schüler der Sophie-Scholl-Schule Hanau nimmt in der 3. und 4. Klasse ein Schulhalbjahr lang einmal wöchentlich am Schwimmunterricht im Hallenbad teil. Der Unterricht findet dienstags im Heinrich-Fischer-Bad statt und dauert jeweils 60 Minuten. Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler von zwei erfahrenen Sportpädagogen aus der Schule. Die Schüler mit Behinderung haben zusätzliche Unterstützung durch Klassenlehrer und Teilhabe Assistenten.

Um die Bewegungsfreiheit für Schüler mit Behinderung zu erleichtern, sollte eine Schwimmhilfe angeschafft werden. Die Sophie-Scholl-Schule Hanau stellte einen Antrag bei der Katarina-Witt-Stiftung auf Übernahme der Kosten. Dieser wurde bewilligt und Ende des Schuljahres 2016/2017 konnte die Schwimmhilfe „Krabat Pirat“ mit Unterstützung der Stiftung angeschafft werden.

In Deutschland können immer weniger Grundschüler Schwimmen.

Durch gemeinsamen Schwimmunterricht der Sophie-Scholl-Schule Hanau wird nicht nur Bewegung gefördert, er ist auch ein wichtiger Teil von gelingender Inklusion.

Mit der neuen Schwimmhilfe gelingt der Schwimmunterricht noch besser. Kinder mit Körperbehinderung haben jetzt neue Möglichkeiten unabhängig im Wasser aktiv zu sein. Die Schwimmhilfe ist gegenüber einem Schwimmreifen kippsicher und die Kinder können sich mit den Armen und Beinen fortbewegen. Somit muss das Kind nicht permanent von einem Erwachsenen gehalten werden. Dies erleichtert die Interaktion mit anderen Kindern und die Teilhabe an gemeinsamen Spielen. Die Schwimmhilfe kann ohne viele Aufwand auf die unterschiedlichen Körpergrößen der Kinder angepasst werden.

Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über die Anschaffung sehr und bedanken sich bei der Katharina-Witt-Stiftung für die Unterstützung!

Weitere Informationen zur Katharina-Witt-Stiftung finden sie unter: www.katarina-witt-stiftung.de