Juni 2020

Kunst in Zeiten von Corona

Die kreative Auseinandersetztung mit unterschiedlichsten Themen ist wichtiger Bestandteil von Bildung. Es schärft die Sinne, schult die Wahrnehmung, macht Mut zum experimentieren, fördert die Fantasie und stärkt auf ganz besondere Weise das Selbstvertrauen.

      

In den vergangen Monaten hatten die Kinder der Sophie Scholl Schule die Möglichkeit, sich trotz Homeschooling, kreativ mit Themen auseinanderzusetzen.

Eines der Themen in Stufe 2 bildete der Corona Virus. Keiner konnte sich dem Thema entziehen, überall wurde darüber gesprochen, berichtet, erzählt, spekuliert, organisiert, abgewogen……. Die Konsequenzen, die sich daraus ergaben, beschäftigten die Kinder ohnehin durch Notbetreuung oder Homeschooling. Deshalb war es für uns wichtig, den Kindern die Gelegenheit zu bieten, sich nicht nur thematisch, sondern vor allem auch kreativ mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dabei waren sie frei in ihrem Gestaltungswillen. Malen, Zeichnen, Bauen…...der Fantasie der Kinder waren da keine Grenzen gesetzt, alles war erlaubt.

Mit viel Einfallsreichtum waren die Kinder am Werk und die Ergebnisse haben uns begeistert und sind sehenswert.

Da wir momentan leider keine Möglichkeit einer Ausstelleung haben, nehmen wir den Weg über die Homepage. Die Fotos sollen Ihnen einen kleinen Einblick verschaffen, was alles entstanden ist. Erfreuen sie sich an der Vielfältigkeit und dem Ideenreichtum der Kinder

Waltraud Hantke / Verena Freyschmidt     

Kunstlehrerinnen

22. Juni 2020

Wiederaufnahme des Regeschulbetriebes

Die Sophie-Scholl-Schule wird ab dem 22. Juni 2020 den Regelschulbetrieb wieder aufnehmen.
Die bestehenden Hygiene- und Kontaktregeln bleiben gemäß der aktuellen Verordnung weiterhin in Kraft.

24. April 2020

Gerichtsbeschluss: Grundschulen bleiben für Viertklässler in Hessen geschlossen

Team der Sophie-Scholl-Schule in Hanau hatte bereits alles für Montag vorbereitet / Schulleiterin Mareike Meister: "Wir bleiben mit Kindern und Eltern in Kontakt!"

Die Enttäuschung ist besonder bei vielen Viertklässlern groß:
Eigentlich hatten sie sich darauf vorbereitet, am kommenden Montag wieder zur Schule zu gehen und ihre KlassenkameradInnen zu treffen - natürlich unter allen derzeit geltenden Vorsichtsmaßregeln. Am heutigen Freitag, 14. April, wurde jedoch vom Verwaltungsgericht in Kassel verfügt, dass die Schulen in Hessen für die Viertklässler geschlossen bleiben. Ausnahmen gelten weiterhin für Kinder, die Anspruch auf Notfall-Betreuung haben.

Link Hessenschau: Gerichtshof hebt Schulpflicht für Viertklässler in Hessen auf

Auch in der inklusiven Grundschule des BWMK, der Sophie-Scholl-Schule, sind bereits alle Vorkehrungen getroffen worden, um den Schulbetrieb für die vier Übergangsklassen wieder aufzunehmen. Die Tische in den Klassenzimmern wurden so gestellt, dass der Mindestabstand von 1,50 Metern gewährleistet ist, es gibt umfangreiche Hygiene- und Kontaktregeln.
Auch die Eltern seien ausführlich informiert worden. Klassenlehrerin Annika Koppe berichtet, dass sie bereits per Videokonferenz mit ihren Schülerinnen und Schülern besprochen habe, was am Montag an Lernmaterial mitzubringen sei. "Die Vorfreude ist riesig", konstatierte sie. Den Kindern jetzt beizubringen, dass sie nun doch nicht in die Schule kommen dürfen, sei eine Aufgabe, die Fingerspitzengefühl erfordere. "Glücklicherweise stehen wir schon seit Beginn der Krisensituation in sehr engem Kontakt sowohl zu Eltern, als auch Schülerinnen und Schülern", so Mareike Meister. Jetzt heiße es weiterhin, sich gegenseitig gut zu unterstützen und diese herausfordernde Zeit gemeinsam zu bewältigen.

29. November 2019

Süße Düfte, feine Sachen:
Die Sophie-Scholl-Schule Hanau lädt zum Hanauer Weihnachtsmarkt ein!
Mit viel Liebe gebastelt und gebacken: Mit allerlei feinen und originellen Dingen, die sich prima als Geschenke eignen, ist die Sophie-Scholl-Schule Hanau von Montag, 9. Dezember, bis Donnerstag, 12. Dezember, auf dem Hanauer Weihnachtsmarkt vertreten.

25. Oktober 2019

Tag der offenen Tür ist ein voller Erfolg
Viele Gäste interessieren sich für das Angebot der Sophie-Scholl-Schule Hanau


Die Gäste wurden im Eingangsbereich der ganztägigen inklusiven Grundschule von Schulleiterin Mareike Meister begrüßt. Eine Präsentation gab einen Überblick über das Schulangebot und Stellwände informierten über einzelne Aktionen und Unterrichtsschwerpunkte. Die Besucher erkundigten die Klassenräume und die Turnhalle. Für die Kinder waren Spielstationen aufgebaut und Arbeitsmaterialien wie das interaktive Whiteboard, eine elektronische Tafel, die mit einem Computer verbunden ist, durften ausprobiert werden. Das „Café Vielfalt“ bot den Gästen Getränke und Kuchen und die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Den Service übernahmen die Mitglieder des Fanclubs Nidderau Borussen 09.