31. Mai 2013
Begleitung von Kindern in der inklusiven Arbeit fortsetzen
Im Interview: Erzieherin wechselt im Sommer an die Sophie-Scholl-Schule Hanau
Im August eröffnet das BWMK (Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.) in Hanau eine inklusive ganztägige Grundschule. In der Sophie-Scholl-Schule werden ab dem Schuljahr 2013/2014 Kinder mit und ohne Behinderung jahrgangsgemischt miteinander lernen. In der Lamboystraße wird derzeit die ehemalige Zahnklinik der US-Soldaten so umgebaut, dass sie ab dem Sommer zwei erste Klassen beherbergen kann. Die Schulplätze sind bis auf einige wenige für Regelschulkinder bereits vergeben und auch erste Mitglieder des zukünftigen Kollegiums sind eingestellt worden – so auch Nadine Kopp. Die Erzieherin arbeitet seit acht Jahren in der Integrativen Kindertagesstätte (IKT) des BWMK in Maintal. Im Sommer wechselt sie in die neue Schule. Warum sie die Kindertagesstätte gegen die Schule tauscht und was ihr an der Arbeit mit gemischten Gruppen aus Kindern mit und ohne Behinderung besonders gefällt, erzählt sie im folgenden Interview.
25. April 2013
Es geht weiter
Förderabteilung der Lebenshilfe Hanau bespricht bei zweitem Treffen Möglichkeiten zur Unterstützung der Schule
„Es ist weiter gegangen mit der Schule und unser Kreis ist größer geworden“, eröffnete Ralph Meister, Sprecher der „Freunde und Förderer der Sophie-Scholl-Schule Hanau in der Lebenshilfe Hanau“, das zweite Treffen der Gruppe. Rund 20 Eltern trafen sich im Gärtnerhaus der Lebenshilfe Hanau, um künftigen Aktionen zu planen, mit der sie die neue Schule unterstützen wollen.
02. April 2013
Gegenseitiges Kennenlernen
Anmeldegespräche für die Sophie-Scholl-Schule Hanau sind in vollem Gang
Seit Anfang März laufen die Anmeldegespräche für die Sophie-Scholl-Schule Hanau. Die ganztägige inklusive Grundschule in freier Trägerschaft des BWMK (Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.) startet im August in den Schulalltag – vorausgesetzt das Schulamt erteilt die Genehmigung dafür. Nun treffen sich Mareike Meister, die im Sommer die Leitung der neuen Schule übernehmen wird, und Erzieherin Nadine Kopp mit den angemeldeten Kindern um die zukünftigen Schüler und ihre Eltern kennen zu lernen und Fragen rund um das Schulkonzept zu beantworten.
26. Februar 2013
Freude am Lernen so lange wie möglich erhalten
Planung der Sophie-Scholl-Schule Hanau nimmt weiter Formen an / Elternabend sehr gut besucht
Rund 100 Eltern und Interessierte waren zum vierten Elternabend der Sophie-Scholl-Schule ins Brockenhaus Hanau gekommen und lauschten gespannt den Neuerungen, die die Verant-wortlichen rund um die Planung der ganztägigen inklusiven Grundschule in freier Trägerschaft des BWMK (Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.) mitzuteilen hatten. Ein wichtiger Programm-punkt des Abends war die Vorstellung der ersten beiden Mitglieder des zukünftigen Schulkollegiums: Mareike Meister wird im August die Leitung der Einrichtung übernehmen und Nadine Kopp wird dort als Erzieherin tätig sein.